Was muss ich für die Abrechnung des 2. Quartals beachten?
Kassenabrechnung
Ihre Kassenabrechnung für das 2. Quartal können Sie mit der aktuellen Version 19.2, mit einem beliebigen Service Pack zur Version 19.2 oder mit der Version 19.3 Preview durchführen. Wie immer können Sie die Abrechnung aber auch mit der neuen Version 19.3 erstellen. Generell empfehlen wir Ihnen, bereits heute Probeabrechnungen für das 2. Quartal durchzuführen und die Fehlerlisten abzuarbeiten.
Was muss ich außerdem beachten?
Hausarzt- und Facharztverträge: HÄVG-Prüfmodul unter Windows Server 2008
Wenn Sie an Hausarzt- oder Facharztverträgen teilnehmen und daher das HÄVG-Prüfmodul einsetzen, beachten Sie bitte Folgendes: Laut Informationen der HÄVG ist das HÄVG-Prüfmodul für Q3/2019 auf dem Betriebssystem Windows Server 2008 (inkl. SP1 und SP2) nicht mehr lauffähig. Das Betriebssystem Windows Server 2008 R2 wird aber weiterhin unterstützt.
Sollten Sie das Betriebssystem Windows Server 2008 einsetzen, führen Sie die Abrechnung Ihrer Verträge mit dem letzten Quartals-Update, Version 19.2, durch. Für die Installation des Updates 19.3 und des HÄVG-Prüfmoduls für Q3/2019 muss entweder das HÄVG-Prüfmodul an einem Arbeitsplatz mit einem anderen Betriebssystem installiert oder Ihr Betriebssystem zwingend aktualisiert werden. Andernfalls können Sie in Ihrer Praxissoftware nicht mehr korrekt mit Ihren Verträgen arbeiten. Bitte wenden Sie sich dazu baldmöglichst an Ihren medatixx-Servicepartner.
HzV Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Baden-Württemberg
Die Versichertenteilnahme erfolgt ab 01.07.2019 für den HzV-Vertrag Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Baden-Württemberg per Online-Einschreibung (bisher offline). Mit der Version 19.3 stehen Ihnen die erforderlichen Funktionen automatisch und damit ggf. schon vor dem 01.07.2019 zur Verfügung, falls Sie das Update bereits vor dem 01.07.2019 installieren.
Da die Online-Einschreibung jedoch erst ab 01.07.2019 von der HÄVG freigegeben ist, können Teilnahmeerklärungen, die vor dem 01.07.2019 mit dem neuen Update erstellt werden, nicht versendet werden. Daher ist es erforderlich, die Teilnahmeerklärung bis einschließlich 30.06.2019 manuell auszustellen. Eine Anleitung dazu erhalten Sie im Updateschreiben zur Version 19.3.
Sofern es Ihnen möglich ist, empfehlen wir Ihnen, das Update gegen Ende des Quartals zu installieren. Damit umgehen Sie die manuelle Beantragung der Versichertenteilnahme.
Betriebssysteme Windows 7, Windows Server 2008 und SQL-Server-Versionen
Wir möchten Sie bereits heute darauf hinweisen, dass Microsoft die Weiterentwicklung und den Support für die Betriebssysteme Microsoft Windows 7, Windows Server 2008 bzw. Windows Server 2008 R2 zum 14.01.2020 und für den SQL Server 2008 bzw. SQL Server 2008 R2 zum 09.07.2019 einstellen wird. Daher werden diese Betriebssysteme bzw. SQL-Server-Versionen mittelfristig nicht mehr unterstützt und die Lauffähigkeit Ihrer Praxissoftware ist nicht mehr gewährleistet. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem medatixx-Servicepartner in Verbindung, wenn Sie mit einem der Systeme arbeiten.
Welche Version ist Voraussetzung für das neue Update?
Voraussetzung zur Installation ist mindestens das letzte Quartals-Update, Version 19.2. Sollten Sie dieses noch nicht installiert haben, aktualisieren Sie Ihre Praxissoftware bitte erst auf die Version 19.2.
Welche neuen Funktionen erhalte ich mit der Version 19.3?
Ausführliche Informationen zu allen Änderungen im Update erhalten Sie wie gewohnt im Updateschreiben zur Version 19.3. Zudem informieren wir Sie über das Icon medatixx Praxis-Service, das Sie in Ihrer Praxissoftware über Dr. Doxx aufrufen können, regelmäßig über weitere wichtige Themen zu Ihrer Praxissoftware. Dort erhalten Sie z. B. tagesaktuell Informationen zu unseren Updates.
Unser Service
Bei Fragen steht Ihnen unser Software-Support gerne zur Verfügung (Telefon: 0951 9335 300, E-Mail: hotline.xcomfortmedatixxde, Fax: 0951 9335 395).