Beschreibung
Neues Formular für Corona-Tests
Die KBV hat Ende des 2. Quartals 2020 das Formular Auftrag für SARS-CoV-2-Testungen (Muster 10C) neu eingeführt. Dieses Formular soll künftig dafür verwendet werden, Laboraufträge für Corona-Tests zu beauftragen.
Neue LDT-Version 3.2.6
Zum Einlesen der Corona-Test-Ergebnisse wurde außerdem die neue LDT-Version 3.2.6 veröffentlicht.
Optimierungen für die elektronische Arztvernetzung
Mit dem Service Pack erhalten Sie außerdem Optimierungen für die Funktionalitäten der elektronischen Arztvernetzung (EAV) im Rahmen der Haus- und Facharztverträge in Baden-Württemberg.
Verordnung einer Krankenbeförderung wird nicht korrekt gedruckt
Wenn Sie das Formular Verordnung einer Krankenbeförderung (Muster 4) über den Blankoformulardruck drucken, wird das Kreuz bei Rückfahrt fälschlicherweise nicht ausgedruckt. Zudem wird der Praxisstempel leicht verschoben ausgedruckt.
Lösung
Wir werden Ihnen voraussichtlich am 31.07.2020 das Service Pack 20.3 31.07.2020 zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen, dieses Service Pack zu installieren, damit Ihnen die Erweiterungen und Korrekturen für die erwähnten Fehler zur Verfügung stehen. Sie erhalten es wie gewohnt im x.servicecenter und im Kundenbereich unserer Homepage arztsoftware.medatixx.de.
Bis zum Erhalt des Service Packs haben Sie folgende Möglichkeiten: Zur Beauftragung von Corona-Tests können Sie wie bisher das Muster 10 verwenden, bis Ihnen das Muster 10C zur Verfügung steht. Wenn Sie ein Muster 4 über den Blankoformulardruck ausstellen, ergänzen Sie das Kreuz bei Rückfahrt bei Bedarf manuell und versehen Sie den Ausdruck per Hand mit Ihrer Unterschrift sowie Ihrem Praxisstempel. Alternativ können Sie sich auch an unseren Software-Support wenden und dort vorab eine Korrektur dafür erhalten.
Unser Service
Bei Fragen steht Ihnen unser Software-Support gerne zur Verfügung (Telefon: 0951 9335 300, E-Mail: hotline.xcomfortmedatixxde, Fax: 0951 9335 395).