Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie, dass seit Freitag, dem 02.12.2022 ab der Mittagszeit versendete eAUs bei der Krankenkasse unter Umständen nicht ankommen. Alle versendeten eAUs sehen Sie in Ihrem x.comcenter im "Gesendet Ordner". Erfolgreich an die Krankenkasse des Patienten gesendete eAUs sind mit 2 grauen oder einem grünen Haken gekennzeichnet. Wenn nach 24 Stunden ab Versand einer eAU zu dieser die Fehlermeldung "Für diese eAU wurde keine Zustellbestätigung oder Fehlermeldung empfangen" angezeigt wird, wurde die eAU nicht an die Krankenkasse übertragen. Drucken Sie in diesem Fall die Ausfertigung für die Krankenkasse aus und senden Sie diese postalisch an die zuständige Krankenkasse. Für den Postversand kann die GOP 40130 abgerechnet werden. Solange die Störung besteht, drucken Sie die eAU bitte über den Button „Drucken“ aus und geben Sie die drei unterzeichneten Exemplare Ihren Patientinnen oder Patienten mit.

Wir informieren Sie erneut, sobald die Störung behoben ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der medatixx

 

Das Quartalsupdate 22.4 für x.concept steht Ihnen im Bereich "Downloads" wieder zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich in der beigefügten Vorab-Information über die Details sowie den vollständigen Inhalt dieses Updates.

 

Wichtiger Hinweis:

Im Update 22.3, in der Feature-Version des Updates 22.4 und im Update 22.4 kommt es zu einem Fehler in der Abrechnungsdatei. Aufgrund dieses Fehlers lehnt Ihre KV die von Ihnen erstellte Abrechnung unter Umständen ab. Wir haben deshalb das Update 22.4 (vom 28.09.2022) zurückgezogen und stellen Ihnen hiermit ein korrigiertes Update 22.4 (vom 04.10.2022) zur Verfügung.

Sie können dennoch mit dem Update 22.3, der Feature-Version des Updates 22.4 und dem bis zum 29.09.2022 bereitgestellten Update 22.4 Probeabrechnungen durchführen und Fehlerlisten abarbeiten.

Wenn Sie Ihre Abrechnung mit dem Update 22.3 oder dem bis zum 29.09.2022 bereitgestellten Update 22.4 (vom 28.09.2022) fertigstellen und an die KV weiterleiten möchten, installieren Sie jedoch unbedingt vorher das Service-Pack 22.3 30.09.2022 bzw. das Service-Pack 22.4 30.09.2022. Diese Service-Packs stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Wenn Sie mit der Feature-Version des Updates 22.4 arbeiten, erstellen Sie Ihre Abrechnung bitte erst nach Installation des korrigierten Updates 22.4 (vom 04.10.2022).

 

Wichtiger Hinweis für x.archiv-Anwender: Aktualisierung erforderlich 

Mit diesem Update wird auf Ihrem Rechner ein neues Zertifikat für die Kommunikation zwischen x.concept und x.archiv installiert. Dieses Zertifikat wird benötigt, um einen sicheren Datenaustausch auf allen zurzeit freigegebenen Windows-Systemen zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, dass Sie x.archiv ebenfalls auf den neuesten Stand (Version 2.5.13.4002) bringen und das von mediDOK bereitgestellte Update für x.archiv installieren, sobald hierfür die entsprechende Meldung in x.archiv erscheint. Wie Sie das x.archiv-Update installieren, lesen Sie bei Bedarf in der Anwenderdokumentation zu x.archiv.

Hinweis: Das x.archiv-Update von mediDOK ist Voraussetzung für die weitere Nutzung von x.archiv über das aktuelle Quartalsupdate hinaus.

Überblick über neue Funktionen im Updateschreiben

Auch mit diesem Update erhalten Sie wieder vielfältige Neuerungen und Erweiterungen für Ihre Praxissoftware. Einen Überblick sowie ausführliche Informationen dazu erhalten Sie im Updateschreiben zur Version 22.4. Bitte informieren Sie sich dort. Sie öffnen es, indem Sie in x.concept das Menü ? öffnen und dort auf Neues im Update klicken.

Das Quartalsupdate 22.3 für x.concept steht Ihnen im Bereich "Downloads" wieder zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich in der beigefügten Vorab-Information und den folgenden Informationen über die Details sowie den vollständigen Inhalt dieses Updates.

Das Quartalsupdate 22.3 wurde am Montag, den 27.06.2022 zurückgezogen, da es im Bereich der Privatabrechnung (GOÄ-Ziffern) zu Problemen kam. Sollten Sie die Version 22.3 (vom Freitag, 24.06.2022) bereits installiert haben, erhalten Sie mit dem Service-Pack 22.3 29.06.2022 eine Korrektur. Das Service-Pack 22.3 29.06.22 wurde zurückgezogen und steht bald wieder korrigiert zur Verfügung.

Wenn Sie das Quartalsupdate 22.3 (vom Freitag, 24.06.2022) bisher noch nicht installiert haben, erhalten Sie hiermit (Stand: 30.06.2022) ein korrigiertes Quartalsupdate 22.3, mit dem Sie auf die Installation des Service-Packs 22.3 29.06.2022 verzichten können, da die Korrektur bereits im Quartalsupdate 22.3 (vom 30.06.2022) enthalten ist.

 

Bitte beachten Sie:

Die Installation des Updates 22.3 kann ausnahmsweise länger dauern, als Sie es von anderen Quartalsupdates gewohnt sind. Der Grund dafür ist, dass bei der Installation automatisch Datenbanktabellen neu aufgebaut werden. Planen Sie also bitte mehr Zeit ein. Wieviel länger die Updateinstallation dauert, hängt von der Größe Ihres Datenbestandes ab. Bitte brechen Sie die Updateinstallation nicht ab, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass sie nicht fortgesetzt wird.

Überblick über neue Funktionen im Updateschreiben

Auch mit diesem Update erhalten Sie wieder vielfältige Neuerungen und Erweiterungen für Ihre Praxissoftware. Einen Überblick sowie ausführliche Informationen dazu erhalten Sie im Updateschreiben zur Version 22.3. Bitte informieren Sie sich dort. Sie öffnen es, indem Sie in x.concept das Menü ? öffnen und dort auf Neues im Update klicken.