Eine Vielzahl von digitalen Anwendungen hält Einzug in die Arztpraxen. Oft fühlen sich Ärztinnen und Ärzte mit ihren Praxisteams dazu nicht ausreichend informiert. Um niedergelassene Arztpraxen bei der Umsetzung neuer Anforderungen zu unterstützen, bietet medatixx im digitalen Anwendertreffen „meet medatixx“ Know-how zu aktuellen Anwendungen aus der Telematikinfrastruktur (TI).
Im Juni 2021 fanden die digitalen meet medatixx-Veranstaltungen zur elektronischen Patientenakte großen Anklang. Die rege Teilnahme und die vielen Fragen im Chat zeigen, dass es einen hohen Informationsbedarf zu den Anwendungen der Telematikinfrastruktur gibt.
Daher wird meet medatixx im September mit den Schwerpunktthemen eAU und eRezept fortgesetzt. Am 1. Oktober startet die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Das eRezept wird im Herbst bundesweit ausgerollt und löst zum 1. Januar 2022 verpflichtend das papiergebundene Rezeptformular „Muster 16“ ab.
Welche Vorbereitungen sind für den Umstieg auf die digitalen Formulare erforderlich? Was sind die technischen Voraussetzungen? Was muss die Praxissoftware können? Welche Herausforderungen und Vorteile bringen die neuen TI-Anwendungen? In „meet medatixx" beantwortet medatixx diese und weitere Fragen.
Die kostenlosen Online-Veranstaltungen bieten Informationen zum aktuellen Stand der TI, Impulsvorträge zu den Anwendungen eAU und eRezept sowie eine Fragerunde, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Chat mit medatixx in Dialog treten können.
„meet medatixx“ findet statt:
Freitag, 17. September 2021, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 24. September 2021, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Auf der Landingpage meet.medatixx.de finden Interessierte Informationen sowie die Links für eine Teilnahme.